Portalthemen
Hauptinhalt
Sie befinden sich auf der Internetseite der Fachstelle Wolf des Sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Hier finden sie alles Wichtige rund um das Thema Wolf in Sachsen.
Medieninformationen
- Erneute Herdenausbrüche bei Panschwitz-Kuckau 24.04.2023, 14:46 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
- Herdenausbruch mit über 450 Tieren in der Lausitz 21.04.2023, 14:37 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
- Hund von Wölfen getötet 06.03.2023, 14:35 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
- Gehäufte Sichtungen eines erkrankten Wolfes in Kubschütz 02.03.2023, 11:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
- Wolfsaktivitäten in Liebschützberg 24.02.2023, 11:27 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
- Fachstelle Wolf informiert zum Wildgatter Krappe 21.02.2023, 15:11 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
- Wolfswelpen suchen warmen Unterschlupf im Heulager 22.12.2022, 11:39 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
- Häufung von Wolfsrissen im Raum Löbau 21.11.2022, 14:22 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
- Archiv Pressemitteilungen
Presseanfragen zum Wolf:
Hotline
Telefon: 0800 5550666
- Meldung von Nutztierrissen / gefahrgeneigten Situationen / toten, verletzten Wölfen
24h-Bereitschaft
kostenlos
(aus dem deutschen Telefonnetz mit aktiver Rufnummerkennung)
Fachstelle Wolf
Besucheradresse:
Straße des Fortschritts 9a
01683 Nossen
Postfach 54 01 37
01311 Dresden
Straße des Fortschritts 9a
01683 Nossen
Öffnungszeiten:
Telefonische Auskunft/Beratung:
Montag bis Donnerstag
9:00 – 16:15
Freitag
9:00 – 14:00
Postfach 54 01 37
01311 Dresden
Telefon: 035242 631-8201
E-Mail: fachstellewolf.lfulg@smekul.sachsen.de
Webseite: www.wolf.sachsen.de